Eureka! Fachkompetenz für Innovation bei Hager Group

 
Eureka-Event Teamdiskussion

Klassische Karrierewege führen oft in Managementpositionen, was Lücken in der Wissensweitergabe hinterlässt und Innovationen hemmen kann. Doch wie lassen sich die strategischen Anforderungen von Unternehmen mit der Kompetenzentwicklung und den Karrierewünschen der Mitarbeitenden vereinen? Um diese Herausforderung zu meistern, hat die Hager Group im Jahr 2022 das Eureka Programm ins Leben gerufen.


Eureka basiert auf einer klaren Erkenntnis: Technische und wissenschaftliche Fachkenntnisse sind in der Industrie ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. In Zeiten rasant fortschreitender Innovation und zunehmend flexibler Karrierewege ist es für Unternehmen essenziell, attraktiv zu bleiben und eine starke Synergie zwischen der internen Kompetenzentwicklung und den strategischen Zielen zu gewährleisten.

Eureka-Event Präsentation

Eureka stärkt die Verbindung zwischen internem Fachwissen und den strategischen Zielen der Hager Group und stellt sicher, dass technisches Know-how weiterhin im Mittelpunkt von Leistung und Innovation steht. Jedes Jahr werden die Schlüsselkompetenzen identifiziert und aktualisiert. Durch ein sorgfältiges Auswahlverfahren werden Mitarbeitende mit den passenden Qualifikationen für zentrale Unternehmensbereiche ermittelt. Indem sie zusammengebracht werden, fördert Eureka den Austausch und die Zusammenarbeit und rückt technisches und wissenschaftliches Wissen wieder in den Fokus des beruflichen Alltags.

Patricia Lamouche, Material Engineering Discipline Leader und Mitglied des Eureka-Programms, erzählt, warum sie von Anfang an Teil dieser Initiative war: „Ich war bereits Mitglied eines lokalen Expertenteams am Standort Obernai. Eureka hat diese Initiative auf Gruppenebene ausgeweitet und mir ermöglicht, den wissenschaftlichen Aspekt meiner
Expertise in meiner Arbeit stärker zu betonen.


Ein Treiber für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation


Das Eureka-Programm verbindet Kompetenzentwicklung mit strategischen Zielen und stärkt so die Gesamtleistung der Gruppe. Durch das wissenschaftliche und technische Fachwissen seiner Mitglieder fördert es Innovationen, um optimal auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Durch eine gezielte Verwaltung von Schlüsselkompetenzen und die Förderung von Innovation trägt es zur Wettbewerbsfähigkeit bei. Zudem sichert der Wissensaustausch eine effiziente und nachhaltige Weitergabe von Know-how innerhalb der Gruppe.

Ein einzigartiges Entwicklungsumfeld für Experten


Diese Experten arbeiten in einem Umfeld, das ihre Fachkompetenz anerkennt und gezielt weiterentwickelt. Sie profitieren von individuell abgestimmten Entwicklungsplänen, die sie in ihrer beruflichen Laufbahn unterstützen – mit einem Fokus auf die Spezialisierung in ihrem Fachbereich anstelle einer klassischen Managementkarriere.

Darüber hinaus haben sie Zugang zu Weiterbildungsmaßnahmen, um ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern. Mit Leading by Expertise wurde Ende 2024 eine bedeutende Initiative ins Leben gerufen, die Experten gezielt bei der Entwicklung strategischer Kompetenzen fördert – insbesondere in den Bereichen technisches Leadership, Wissensvermittlung und Einflussnahme im Unternehmen.

Für Nicolas Britsch, Engineering Discipline Leader Arc Detection und Teilnehmer des Programms, ist klar: „Solche Initiativen stärken den kollektiven Wert unseres Fachwissens. Meiner Meinung nach entfaltet technisches Know-how erst dann seine volle Wirkung, wenn es geteilt und von allen Beteiligten verstanden wird.

Eureka-Event Teamtreffen

Ein kontinuierlich wachsendes Programm


Um den Bedürfnissen und Erwartungen der Teilnehmenden bestmöglich gerecht zu werden, entwickelt sich das Programm kontinuierlich weiter. Regelmäßige Feedback-Runden dienen dazu, Anforderungen zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, sodass ein förderliches Umfeld für die Entwicklung von Fachwissen entsteht. Die Bedeutung dieser Initiative wird in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter wachsen.

Dank des Engagements seiner Experten verfügt die Hager Group über essenzielle Kompetenzen, um Innovationen voranzutreiben und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.



Wollen Sie mehr erfahren?