Investitionen der Hager Group

Jedes Jahr investieren wir in den Ausbau und die Modernisierung unserer Industrie- und Logistikstandorte, um den steigenden Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.

Investitionen in zukünftiges Wachstum

Als unsere Firmengründer Peter Hager und seine beiden Söhne Hermann und Oswald 1955 ihr Unternehmen in Ensheim eröffneten, setzten sie es sich zum Ziel, dieses nicht nur wirtschaftlich erfolgreich und widerstandsfähig zu halten, sondern auch zukunftsfähig. Diese Einstellung ist auch heute noch die Grundlage für alle unsere Geschäftsentscheidungen.

Wir wissen, dass wir dies nur erreichen können, wenn wir investieren: in unser Unternehmen, unser Angebot und unsere Fabriken. Das tun wir, um den ständig steigenden Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.


Geographischer Schwerpunkt der Investitionen

Unsere Kunden befinden sich fast überall auf der Welt, unser Produktionsschwerpunkt liegt jedoch in Europa. 19 unserer 22 Fabriken befinden sich hier. Diese stehen im Zentrum unserer Investitionen. Zuletzt investierten wir in Frankreich und Deutschland, sowie in Italien, Polen und Schweden.

2021 haben wir eines der größten Investitionsprojekte zur Erweiterung unserer Produktionskapazitäten gestartet. Das Gesamtvolumen beträgt rund 500 Millionen Euro. Für die nächsten Jahre sind weitere Investitionen geplant.  
 
Zu den wichtigsten Investitionen gehört zum Beispiel die Verdoppelung unserer Kapazitäten in der Relaisproduktion in Obernai, ein wichtiges Bauteil in Fehlerstrom-Schutzschalter. 
Oder die Erweiterung unseres Spritzereibereichs in Blieskastel um rund 1.300 m2, wo wir hauptsächlich Schränke, Komplettfelder und Verteiler produzieren.  
Und in Polen macht der Bau eines neuen Werks große Fortschritte, in dem ab der zweiten Jahreshälfte rund 1.000 Mitarbeiter die Arbeit aufnehmen. 

Erfahren Sie auf dieser Seite mehr über unsere jüngsten Investitionen.




Unsere aktuellen Investitionsnews:

Pic1_1080x720px

Hager Group investiert in Blieskastel

Die Hager Group hat Investitionen mit einem Gesamtvolumen von 18 Millionen Euro am Hauptsitz in Blieskastel abgeschlossen. 

 

 

HG_Biomass_Vendenheim_1080x720

Hager Group investiert in nachhaltige Entwicklung in Vendenheim

Im Rahmen ihrer Dekarbonisierungsstrategie setzt die Hager Group ihr Engagement fort und investiert in zwei bedeutende Projekte an ihrem Logistikstandort in Vendenheim

DSC_6436-compressed

Hager Group eröffnet Hochleistungs-Prüflabor Taranis

Die Hager Group hat ihr neues Hochleistungs-Prüflabor Taranis am Standort Obernai im Elsass eingeweiht

 


 
Daniel Hager , Sabine Busse and Cyril Sailly

Hager Group übernimmt Advizeo zur Stärkung im Energiemanagement

Die Hager Group übernimmt Advizeo, um Lösungen für das Energiemanagement in gewerblichen Gebäuden zu erweitern und CO2-Emissionen zu reduzieren

 

Eröffnung der PMFlex-Fabrik in Göteborg 4

Hager Group eröffnet neues Werk in Göteborg

Die Hager Group hat ein neues Werk für Elektroinstallationsrohre in Göteborg, Schweden, eröffnet und stärkt damit ihre Position als führender Anbieter in Europa.

 

porcia inuaguration

Neues Werk in Porcia eingeweiht: Ein strategischer Meilenstein für P2030 und das Projektgeschäft wurde erreicht

Mit der Eröffnung des neuen Werks in Porcia (Italien) werden die Produktionskapazitäten der Hager Group für Metallgehäuse erweitert.

 



hager_beirun_2

Hager Group feiert: 30 Jahre Präsenz in Polen und Eröffnung eines neuen Werks in Bieruń

Um das weitere Wachstum zu unterstützen, weihte die Hager Group ihr neues Werk in Bieruń in Polen ein. 

 

Hager Group übernimmt Eficia für schnelleres Wachstum im Energiemanagement

Hager Group übernimmt Eficia für schnelleres Wachstum im Energiemanagement

Mit der Übernahme von Eficia beschleunigt die Hager Group die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und den Ausbau ihres Angebots im Energiemanagement. 

Hager Group colleagues training and sharing production across borders

Weiterbildung und Produktion über Ländergrenzen hinweg

Kolleginnen und Kollegen in Frankreich und Polen arbeiten Hand in Hand, um Wissen zu teilen und Wachstum voranzutreiben

 


Wollen Sie mehr erfahren?