Blieskastel, 30. Juni 2025

Hager Group investiert 18 Millionen Euro in Produktionsanlagen und nachhaltige Fertigung in Blieskastel


Feierliche Einweihung mit Ministerpräsidentin Anke Rehlinger


Die Hager Group hat Investitionen mit einem Gesamtvolumen von 18 Millionen Euro am Hauptsitz in Blieskastel abgeschlossen. Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Anke Rehlinger weihte das Unternehmen zwei hochautomatisierte Produktionsanlagen für Stromkreiskleinverteiler und den Technikkomplex ein, ein neues Gebäude für die Instandhaltung von Maschinen sowie einer hocheffizienten Kälteanlage, die erhebliche Strom- und CO2-Einsparungen im Fertigungsprozess ermöglicht.


Die Investitionen unterstützen die Strategie des Unternehmens bis 2030, mit der die Hager Group ihr Geschäft und ihre Werke auf Wachstum, Digitalisierung und Nachhaltigkeit ausrichtet. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, indirekte und direkte CO2-Emmissionen bis 2030 um 50 Prozent zu reduzieren.

Sabine Busse, CEO der Hager Group, sagte:
Mit diesen Investitionen verbessern wir zugleich unsere Wettbewerbsfähigkeit und unsere Nachhaltigkeitsbilanz. Industrie, Innovation und Klimaschutz gehen bei Hager Hand in Hand.

Daniel Hager, Aufsichtsratsvorsitzender und Sprecher der Gesellschafter, sagte: „Diese Investitionen unterstreichen unser langfristiges Bekenntnis zum Standort Blieskastel 70 Jahre nach der Gründung unseres Familienunternehmens. In Zeiten wirtschaftlicher Stagnation ist dies ein starkes Zeichen für unseren gemeinsamen zukünftigen Erfolg.“

Auch Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes, würdigte das Engagement des Unternehmens und seine Rolle für den Industriestandort Saarland: „Die Hager Group beweist mit ihrer Investition in die neue Technikzentrale unternehmerischen Mut. Genau diesen Mut braucht es, wenn wir in Deutschland wirtschaftlich wieder stärker durchstarten wollen. Wir brauchen Ideen, Innovationen und Möglichmacher, die diese beherzt und tatkräftig umsetzen. Als Politik haben wir die Aufgabe, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit die Wirtschaft wieder Luft zum Atmen hat. Mit dem Wachstumsbooster ist der erste wichtige Schritt auf diesem Weg gemacht.

Zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele bei steigendem Energiebedarf für die Produktion liegt ein besonderes Augenmerk auf der Nachhaltigkeit der Infrastruktur. Die neue Kälteanlage versorgt den Standort effizient mit Prozesskälte. Hocheffiziente Komponenten wie Kühlung durch Verdunstungskälte und chemiefreie Wasseraufbereitung ermöglichen jährliche Einsparungen von rund 640.000 Kilowattstunden Strom und 220 Tonnen CO₂. Diese Einsparungen entsprechen dem jährlichen Stromverbrauch von etwa 160 Haushalten.

Der neue Technikkomplex vereint zudem Werkzeugbau, Instandhaltung und Gebäude Management an einem Ort. Die direkte Nähe zur Fertigung verbessert die Abläufe und ermöglicht eine effizientere Zusammenarbeit.

Die neuen Produktionsanlagen für die Fertigung von Kleinverteilerrahmen und
-türen ermöglichen eine deutliche Produktionssteigerung durch den Einsatz innovativer Verfahren. Die Produktionszeit pro Rahmen konnte halbiert werden, die Fertigung der Türen wurde um rund 25 Prozent beschleunigt.

Seit dem Jahr 2021 hat die Hager Group im Rahmen einer europaweiten Erweiterung seiner Produktionskapazitäten insgesamt rund 500 Millionen in Produktionsstätten investiert. Davon flossen 67 Millionen Euro in den Standort Blieskastel für über 48 neue Maschinen, 31 technische Anlagen und moderne Infrastruktur.

Mit der Einweihung der neuen Produktionsanlagen und dem Technikkomplex unterstreicht die Hager Group ihren Anspruch, die elektrische Welt von morgen zu gestalten – mit innovativer Technik, nachhaltigen Lösungen und einem klaren Bekenntnis zum Standort Blieskastel.

Aufbau der Kältezentralle im Zeitraffer

 




  • Über Hager Group

    Die Hager Group ist ein führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für elektrotechnische Installationen in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden und erwirtschaftet mit 13.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 3 Milliarden Euro (2024). Die Komponenten und Lösungen werden an 23 Standorten rund um den Globus produziert und an Kunden in mehr als 100 Ländern vertrieben. Die Hager Group ist ein internationales, unabhängiges Familienunternehmen mit Hauptsitz in Deutschland.

    Als einer der Innovationsführer der Branche hat sich die Hager Group zum Ziel gesetzt, die elektrische Welt von morgen nachhaltig zu gestalten und eine führende Rolle im Bereich des Energiemanagements und der Energieverteilung zu spielen. Kunden vertrauen auf die sicheren und einfachen Produkte, Lösungen und Services der Gruppe, die von Energieverteilung, Kabelmanagement und Installationszubehör bis hin zu Gebäudeautomation und Energiemanagement reichen und unter den Marken Hager, Berker, Elcom, E3/DC, Bocchiotti/Iboco Pmflex, Eficia and Advizeo vertrieben werden.
     



Pressekontakt

clara_posegga

Clara Posegga

Tel. +49 170 6859506 
Christoph ringwald

Christoph Ringwald

Tel : +49 151 205 92 754


Wollen Sie mehr erfahren?