RACING ESPORTS LIVE SHOW: DIE KOMPLETTE MCDONALD'S ELIGA1 IM HAGER FORUM! 

12. Februar 2025


Das ultimative Gaming-Event kehrt am 19. Februar im Hager Forum für eine völlig neue, dritte Ausgabe zurück! Zum ersten Mal in Frankreich werden alle Teams der McDonald's eLiga1 vor Ort sein, um den fünften Spieltag der Meisterschaft auzutragen.


Eine Premiere in Frankreich!


Die Racing Esports Live Show, die gemeinsam mit dem Racing Club de Strasbourg, Crédit Agricole und Adidas veranstaltet wird, geht dieses Jahr einen Schritt weiter. Nach zwei erfolgreichen ersten Ausgaben mit über 800 Teilnehmern werden alle Teams der eLigue1 am 19. Februar im Hager Forum in Obernai zu einem außergewöhnlichen Abend an einem Ort zusammenkommen. 

Die Übertragung der Spiele auf Twitch, die normalerweise aus Pariser Studios moderiert wird, findet diesmal ab 18 Uhr live vor Ort statt. Auf zwei speziell aufgebauten Bühnen im Hager Forum treten die zehn teilnehmenden Vereine am fünften Spieltag der Meisterschaft gegeneinander an. Das Publikum kann alle Spiele parallel verfolgen – darunter auch das mit Spannung erwartete Duell von Racing gegen ESTAC Troyes um 20 Uhr.

Ein Tag zur Entdeckung der Welt des Gaming und des esports


Seit seiner Gründung im Jahr 2023 verfolgt dieses einzigartige Event das Ziel, eine gesellige Veranstaltung zu bieten, bei der Familien und Gaming-Fans zusammenkommen und gemeinsam in die Welt der Videospiele und des esports eintauchen. Auch 2024 bleibt die Veranstaltung diesem Konzept treu – mit noch mehr Highlights im Programm!
Um die Wartezeit bis zu den Spielen, die um 19 Uhr beginnen, zu überbrücken, können die Zuschauer ab 14.30 Uhr von den zahlreichen Animationen profitieren, die im Hager Forum aufgebaut wurden. The Fairy Dina, die Olympiasiegerin in Just Dance, wird zusammen mit K-Pop- und Cosplay-Gruppen für Unterhaltung sorgen. Die Bereiche für Retro-Gaming, VR-Robotik und Arcade-Terminals werden Familien und Insider begeistern, ebenso wie die Virtual-Reality-Animation, die der Europa-Park anbietet. 

Zusätzlich wird ein Workshop zur Sensibilisierung für esports für Menschen mit Behinderung sowie zu besten Praktiken beim Umgang mit Videospielen angeboten. Schließlich sind auch mehrere Profispieler von Racing vor Ort, um Autogramme zu geben und virtuelle Matches mit den anwesenden Gamern zu spielen.

Positive Energien verbinden


Als Partner des RCSA seit 2017 hat sich das Engagement der Hager Group mit dem elsässischen Verein verstärkt, indem sie die esport-Abteilung seit ihrer Gründung vor vier Jahren unterstützt. Die Organisation dieser Veranstaltung zeigt unser Engagement für den RCSA, indem wir innovative Aktionen für unsere Mitarbeiter, die Fans und unsere Partner entwickeln. Esport spiegelt die neuen Trends unserer Gesellschaft in Bezug auf Digitalisierung und neue Technologien wider und integriert gleichzeitig Wettbewerbsfähigkeit und Innovation. Eine Partnerschaft mit dem esport und der Welt des Gaming im Allgemeinen ist eine Möglichkeit, sich stärker mit der digitalen Kultur zu verbinden, die in der jungen Generation unumgänglich geworden ist. Die Digitalisierung steht im Mittelpunkt unserer unternehmerischen Herausforderungen, sei es bei unseren Kundenbeziehungen und der Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen oder bei der Rekrutierung unserer zukünftigen Talente.

Um mehr über die Veranstaltung zu erfahren und Ihre Tickets zu buchen, besuchen Sie bitte die Seite für die Veranstaltung 2025 hier.

 

Wollen Sie mehr erfahren?