Hager UK und Vaillant UK setzen neue Standards in der Wärmeversorgung

07. August 2025


Hager und Vaillant UK haben gemeinsam neue Luftwärmepumpen-Verbrauchereinheiten für Endkunden im Vereinten Königreich entwickelt – und setzen damit neue Maßstäbe für sichere und einfache Installationen.


Innovation durch Zusammenarbeit

Die Elektrifizierung von Heizsystemen schreitet im Vereinigten Königreich und in Europa zügig voran. In diesem Kontext spielen Luftwärmepumpen eine zentrale Rolle auf dem Weg zur Klimaneutralität. Allerdings können Systeme mit integrierter Inverter-Technologie glatte Gleichfehlerströme und hochfrequente Ableitströme erzeugen, die zu unnötigem Auslösen von Fehlerstromschutzschaltern und Systemausfällen führen können.

Um dieses Problem zu lösen, hat Hager einen neuen Fehlerstromschutzschalter vom Typ B HP entwickelt, der speziell für die Erkennung von glatten Gleichfehlerströmen konzipiert ist und bei Frequenzen über 20 kHz funktioniert – mit einer garantierten Auslöseschwelle von mindestens 150 mA bei Frequenzen über 1 kHz. Dieses innovative Schutzgerät bildet das Herzstück der gemeinsam mit Vaillant entwickelten neuen Verbrauchereinheiten, die seit August im Vereinigten Königreich erhältlich sind.

Ein neuer Standard für elektrische Sicherheit

Die neuen Verbrauchereinheiten wurden speziell für die Nutzung mit Vaillant-Luftwärmepumpen konzipiert, umfassend getestet und validiert. Sie vereinfachen die Installation und reduzieren den Entscheidungsaufwand vor Ort. Die Lösung erhöht zudem die Systemsicherheit und verkürzt Installationszeiten – insbesondere dort, wo herkömmliche RCDs (Fehlerstromschutzschalter) nicht geeignet wären und unnötige Auslösungen verursachen können.

„Hagers fundiertes Know-how im Bereich der elektrischen Sicherheit und Vaillants Führungsrolle im Wärmepumpenmarkt machen diese Partnerschaft zu einem logischen Schritt“, bemerkt Mark Kimberley, UK Market Manager von Hager. „Indem wir unsere Produktentwicklung auf die Systeme von Vaillant abgestimmt haben, vereinfachen wir den Installationsprozess für Fachbetriebe und bieten Kunden erstklassigen Schutz“.

„Mit dieser Zusammenarbeit sichern wir den höchsten Standard beim elektrischen Schutz unserer Luftwärmepumpensysteme“
, sagt Paul Honeyman, UK Head of Product Management bei Vaillant. „Gemeinsam mit Hager geben wir Installateuren die nötige Sicherheit, verlässliche, sichere und vorschriftsgemäße Systeme umzusetzen“.

Gemeinsam die Energiewende vorantreiben

Beide Partner verfolgen ein gemeinsames Ziel: die beschleunigte Einführung emissionsarmer Technologien – bei gleichzeitig höchsten Standards in puncto Sicherheit, Qualität und technischer Exzellenz.

Diese Zusammenarbeit ist mehr als eine Produkteinführung, sie ist ein klares Bekenntnis“, ergänzt Kimberley. „Als zwei Unternehmen mit tief verwurzeltem Innovationsgeist setzen wir neue Maßstäbe für die Integration von Elektro- und Heiztechnologien. Gemeinsam gestalten wir eine sichere und nachhaltigere Zukunft für Hausbesitzer im Vereinigten Königreich und darüber hinaus“.


Wollen Sie mehr erfahren?