Paris, Mai. 13, 2024

Hager Group nimmt an „Choose France 2024“ teil und kündigt bis 2026 Investitionen in Höhe von 120 Millionen Euro und 500 Neueinstellungen in Frankreich an


Die Hager Group, die seit 1959 in Frankreich vertreten ist, entwickelt sich ständig weiter und investiert in ihre Standorte in Frankreich. In den letzten drei Jahren hat das Unternehmen mehr als 170 Millionen Euro im Elsass investiert, insbesondere in eine neue internationale Logistikplattform sowie in ein Forschungs- und Entwicklungszentrum. 


Heute kündigt das Familienunternehmen weitere wichtige Investitionen und Neueinstellungen für seine Entwicklung an. Diese Ankündigung erfolgte im Rahmen der Teilnahme der Hager Group am Gipfeltreffen „Choose France 2024“. Seit seiner Einführung im Januar 2018 durch den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron zielt der Gipfel darauf ab, die Attraktivität Frankreichs und ausländische Investitionen zu fördern.

Solide industrielle Präsenz 

Von den angekündigten 120 Millionen Euro werden 80% auf den Standort Obernai entfallen, was etwa 108 Millionen Euro entspricht, während der Standort Bischwiller von einer Investition in der Größenordnung von 12 Millionen Euro profitieren wird. Diese strategische Entscheidung zeugt von dem Engagement der Hager Group, ihre Produktionskapazitäten in der Region dauerhaft zu sichern. Mit diesen Großinvestitionen werden auch 500 neue Arbeitsplätze in Frankreich geschaffen.

Unterstützung der Marktentwicklung 

75 Millionen Euro des Gesamtbetrags sind für die Erhöhung der Kapazität der Produktionslinien und die Verbesserung der Maschinentechnologie eingeplant. 40 Millionen Euro werden in Forschung und Entwicklung investiert, um die Entwicklung neuer Produkte zu unterstützen, und schließlich werden 5 Millionen Euro für die Dekarbonisierung der Standorte sowie für Initiativen zugunsten der nachhaltigen Entwicklung bereitgestellt (die Hager Group hat das Ecovadis-Gold Rating erhalten und gehört zu den Top 5 % der umweltfreundlichsten Unternehmen). 

Diese Maßnahmen werden es der Hager Group ermöglichen, weiterhin eine Vorreiterrolle im Bereich der Energieeffizienz einzunehmen und den wachsenden Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden. Die Hager Group leistet mit ganzheitlichen Energiemanagementlösungen einen Beitrag zur Energiewende im Gebäudesektor.

Frankreich, der zweitgrößte Markt der Gruppe weltweit.

Die Hager Group ist seit 1959 in Frankreich vertreten und beschäftigt heute mehr als 3.500 Mitarbeiter in Frankreich, was 27% der Gesamtmitarbeiterzahl der Gruppe entspricht. Frankreich ist mit 12% des Umsatzes der Gruppe der zweitgrößte Markt nach Deutschland. Mit zwei Produktionsstätten im Elsass und einer internationalen Logistikplattform spielt Frankreich eine zentrale Rolle in der Entwicklungsstrategie des Unternehmens.

 

 


Über den Choose France Summit

Seit seiner Einführung im Januar 2018 durch den französischen Staatspräsidenten hat sich der „Choose France“-Gipfel zu einem jährlichen Wirtschaftstreffen entwickelt, das auf der Agenda internationaler Investoren nicht fehlen darf. Er ermöglicht es, die Bedeutung internationaler Investitionen für die Unterstützung von Wachstum, Innovation und Beschäftigung überall in Frankreich hervorzuheben. Jedes Jahr finden fast 400 bilaterale Gespräche zwischen dem Präsidenten der Republik, den Ministern und den Führungskräften ausländischer und französischer Unternehmen statt, um sich über ihre Pläne zur Ansiedlung von Unternehmen in Frankreich auszutauschen. Für das Jahr 2023 wurden Investitionen in Höhe von 13 Milliarden Euro und 8000 Arbeitsplätze angekündigt.


  • Über Hager Group

    Die Hager Group ist ein führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für die Elektroinstallation in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden und erwirtschaftet mit 12.900 Mitarbeitern einen Umsatz von 2,8 Milliarden Euro (2022). Die Komponenten und Lösungen werden an 20 Standorten rund um den Globus produziert und an Kunden in mehr als 100 Ländern vertrieben. Die Hager Group ist ein internationales, unabhängiges, familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland.

    Als einer der Innovationsführer der Branche hat sich die Hager Group zum Ziel gesetzt, die elektrische Welt von morgen nachhaltig zu gestalten und eine führende Rolle im Bereich des Energiemanagements und der Energieverteilung zu spielen. Kunden vertrauen auf die sicheren und einfachen Produkte und Lösungen der Gruppe, die von Energieverteilung, Kabelmanagement und Installationszubehör bis hin zu Gebäudeautomation, Sicherheitssystemen und Energiemanagement reichen und unter den Marken Hager, Berker, Bocchiotti / Iboco, Elcom und E3/DC vertrieben werden.


Markus Gögele

Head of Content & Media Relations

Hager Group


Melden Sie sich für unseren Newsletter an