E3/DC feiert fünfjährige Partnerschaft mit OKAL
Tochtergesellschaft der Hager Group steigt zu den führenden Energiespeicher-Herstellern auf.
In den Musterhäusern der OKAL Haus GmbH, einem der führenden Unternehmen im Bereich der Fertighäuser, ist die dezentrale Energiewende bereits Standard: Bei vier von fünf neuen Wohnhäusern entscheiden die Kunden sich vor dem Bau für eine Photovoltaik-Anlage mit Hauskraftwerk. Die passende Speichertechnologie liefert das Osnabrücker Unternehmen E3/DC, das inzwischen auf eine fünfjährige erfolgreiche Kooperation mit OKAL zurückblicken kann.
Die 100%ige Tochter der Hager Group ist in nur zehn Jahren nach ihrer Gründung zum Marktführer für die netzgekoppelte solare Ersatzstromversorgung aufgestiegen. Mit den E3/DC Produkten erweiterte die Hager Group ihr Portfolio um innovative Lösungen für Energiespeicherung und Elektromobilität und komplette Systeme, in denen alle Energiequellen und Verbrauchseinheiten eines Gebäudes miteinander verbunden sind. Diese effektive Vernetzung von Strom, Wärme und Mobilität sorgt für höchste Autarkiegrade und Einsparungen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu Zukunftsfähigkeit und Sicherheit bei Investitionen in Gebäudetechnik und -ausstattung.
