Hager gewinnt den iF Design Award Gold 2025
12. Juni 2025
Hager Charge überzeugt mit intuitivem Nutzererlebnis und exzellentem Design
Eine ganzheitliche und nutzerzentrierte Lösung
Erstmals in der Geschichte von Hager wurde uns 2025 die höchste Auszeichnung des renommierten iF Design Award verliehen: der Gold Award. Nur 0,7 % der weltweit rund 11.000 Einreichungen aus 66 Ländern wurden mit dieser Ehre ausgezeichnet.
Hager Charge
Hager Charge ist eine einzigartige Kombination aus der neuen witty-Ladestation für Elektrofahrzeuge und der dazugehörigen mobilen App.
Gemeinsam verwandeln sie den Ladevorgang in ein intuitives, effizientes und benutzerfreundliches Erlebnis.
Gemeinsam verwandeln sie den Ladevorgang in ein intuitives, effizientes und benutzerfreundliches Erlebnis.
„Das ist nicht nur eine Auszeichnung für exzellentes Design, sondern auch für das gesamte Unternehmen: für unseren Innovationsgeist und unermüdlichen Anspruch, unseren Kundinnen und Kunden einzigartige Erlebnisse zu bieten.“, so Erwin Vanhadenhoven, Director Design Studio.
Für Menschen gestaltet, von Innovation getragen
Was Hager Charge in den Augen der 131 internationalen Designexperten besonders auszeichnet, ist seine Einfachheit: Klar verständliche Symbole, elegante Animationen und Feedback in Echtzeit geben den Nutzern Kontrolle und Transparenz – etwas, das beim Laden von Elektrofahrzeugen bisher nur selten zu finden war.
Die App ergänzt die Hardware perfekt: Sie erlaubt das einfache Verwalten von Ladevorgängen, die Visualisierung des Energieflusses und die intuitive Interaktion mit der Ladestation. Die Jury brachte es auf den Punkt: „Sie gibt den Nutzerinnen und Nutzern ein Gefühl der Kontrolle zurück, das sie früher an der Zapfsäule hatten.“
„Dieser Award ist ein glanzvoller Meilenstein und zugleich auch ein Versprechen. Wir werden weiterhin in sinnvolle, alltagsnahe Lösungen investieren, die Menschen in ihrem Leben wirklich helfen.“, ergänzt Philomena Athanasiadou, Interaction Design Managerin im Design Studio.
Mit voller Energie in ganz Europa
Seit dem Marktstart 2024 ist Hager Charge bereits in acht europäischen Ländern verfügbar – weitere folgen. Auf Fachmessen in ganz Europa präsentieren wir aktuell unsere ausgezeichnete Lösung – ein klares Zeichen für unsere internationale Relevanz.
Unser Ziel bleibt dabei klar: Ein Produkt, das Vertrauen schafft, begeistert und unsere hohen Designansprüche widerspiegelt.
Für Menschen gestaltet, von Innovation getragen
Was Hager Charge in den Augen der 131 internationalen Designexperten besonders auszeichnet, ist seine Einfachheit: Klar verständliche Symbole, elegante Animationen und Feedback in Echtzeit geben den Nutzern Kontrolle und Transparenz – etwas, das beim Laden von Elektrofahrzeugen bisher nur selten zu finden war.
Die App ergänzt die Hardware perfekt: Sie erlaubt das einfache Verwalten von Ladevorgängen, die Visualisierung des Energieflusses und die intuitive Interaktion mit der Ladestation. Die Jury brachte es auf den Punkt: „Sie gibt den Nutzerinnen und Nutzern ein Gefühl der Kontrolle zurück, das sie früher an der Zapfsäule hatten.“
„Dieser Award ist ein glanzvoller Meilenstein und zugleich auch ein Versprechen. Wir werden weiterhin in sinnvolle, alltagsnahe Lösungen investieren, die Menschen in ihrem Leben wirklich helfen.“, ergänzt Philomena Athanasiadou, Interaction Design Managerin im Design Studio.
Mit voller Energie in ganz Europa
Seit dem Marktstart 2024 ist Hager Charge bereits in acht europäischen Ländern verfügbar – weitere folgen. Auf Fachmessen in ganz Europa präsentieren wir aktuell unsere ausgezeichnete Lösung – ein klares Zeichen für unsere internationale Relevanz.
Unser Ziel bleibt dabei klar: Ein Produkt, das Vertrauen schafft, begeistert und unsere hohen Designansprüche widerspiegelt.
