Smart, vernetzt, nachhaltig: Hager und E3/DC präsentieren Energiemanagementlösungen auf der The smarter E Europe 2025
30. April 2025
Die Hager Group ist auf Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft, The smarter E Europe, mit ihren Marken Hager und E3/DC vertreten. Vom 7. bis 9. Mai zeigen beide Marken in Halle B1, Stand 240 (E3/DC) und Halle B5, Stand 310 (Hager) ihre Lösungen für eine ganzheitliche, digitalisierte und flexible Energiemanagementlösungen.
Im Zentrum stehen Technologien, die eine autarke Energieversorgung, Effizienz und Wirtschaftlichkeit verbinden – von intelligenten Energiemanagementsystemen über Ladelösungen für die Elektromobilität bis hin zu innovativen Speicherkonzepten.
AI 360° und Energieautarkie: E3/DC denkt Stromversorgung neu
Mit AI 360° präsentiert E3/DC ein neues Softwarekonzept, das es ermöglicht, Stromkosten um bis zu 90 Prozent zu senken – durch die Nutzung dynamischer Stromtarife und variabler Netzentgelte. Die Lösung integriert smarte Speichertechnologie, KI-gestützte Lastverlagerung und volle Marktöffnung bei der Stromanbieterauswahl. Ergänzt wird das Angebot durch ein umfangreiches Programm an vollelektrischen Hauskraftwerken, solarbetriebenen Ladelösungen und einem starken Fachpartnernetzwerk.
Highlight: Noch vor Messebeginn startet die Integration variabler Netzentgelte nach §14a EnWG – ein weiterer Schritt in Richtung intelligente Netzintegration.
Hager: Intelligente Systeme für die Energiewende im Gebäude mit neuen Ladestationen für die Elektromobilität
Hager präsentiert im Rahmen der EM-Power Europe ein ganzheitliches Portfolio an Produkten und Lösungen für Energieverteilung, modulares Energiemanagement und Mieterstrommodellen.
Besonders im Fokus steht das neue Angebot für Ladeinfrastruktur: Die Ladestationen witty one, witty plus, witty pro und witty park 2 ermöglichen PV-optimiertes Laden und Lastmanagement und decken alle Anforderungen im Wohnbau und im Kleingewerbe ab.
Dies wird ergänzt durch das flow-Komplettsystem mit einem Energiespeicher mit Notstromfunktion und vernetztem Energiemanager. Gemeinsam mit metergrid zeigt Hager außerdem skalierbare Mieterstromlösungen – eine wirtschaftliche Chance für Wohnungswirtschaft und Gewerbe.
Ein weiteres Messe-Highlight: Die neue Hager Charge-App, bereits mit dem iF DESIGN AWARD Gold 2025 ausgezeichnet, erleichtert die Installation und Nutzung der Ladetechnologien.
Gemeinsame Vision: Digitalisierung und Dekarbonisierung
Mit ihrer Präsenz auf der The smarter E Europe bekräftigen Hager und E3/DC ihr Engagement für nachhaltige, dezentrale und digital vernetzte Energiesysteme. Beide Marken richten sich mit ihrem Portfolio an Planer, Installateure, Wohnungswirtschaft und Endkunden, die einen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten wollen.
Besucher können sich auf inspirierende Fachvorträge, Produktdemonstrationen und Austausch mit Experten freuen – an beiden Ständen stehen individuelle Beratung und Innovation im Mittelpunkt.
