Hager Group x LAb[au]: Die künstlerische Seite unserer Industriebranche
Nach Ausstellungen u. a. im MOMA in New York, auf der Biennale von Venedig oder in den Museen für moderne Kunst in Montreal und Seoul wird das Künstlertrio LAb[au] an der Seite der Hager Group bei der Ausstellung „L‘Industrie Magnifique 2020“ vertreten sein.
Die drei Künstler Manuel Abendroth, Jérôme Decock und Els Vermang, die seit 1996 gemeinsam in Brüssel (Belgien) arbeiten, beschreiben ihre künstlerische Ausrichtung als die moderne und konzeptuelle Beziehung zwischen Kunst und Sprache. Vom Schaltkreis über die Programmierung bis zum Schweißen, Zuschneiden und Fräsen - alle Werke werden von den Künstlern selbst in ihrem 800 m² großen Atelier entworfen und konstruiert. Ihre Kunstobjekte zeichnen sich durch das Spiel von Geometrie, Farbe, Licht und Bewegung aus, die von Algorithmen erzeugt werden.
Warum LAb[au]?
Bei der Hager Group betrachten wir Innovation und Kreativität als ausschlaggebende Faktoren für unsere zukünftige Entwicklung. Wir haben das Trio LAb[au] für unsere Teilnahme an der „Industrie Magnifique“ ausgewählt, da wir uns in seiner künstlerischen Ausrichtung, die Architektur, Design, Elektrizität und Formen vereint, wiedererkennen. Die realisierten Werke stehen im Einklang mit unserer modernen Welt und sind in gewisser Hinsicht der Spiegel unserer Gesellschaft mit einer innovativen Dimension. Ihre spektakuläre und faszinierende Perspektive belegt außerdem eine technische Ausführung auf hohem Niveau.
Warum nehmen wir an der Ausstellung L‘Industrie Magnifique teil?
„Für uns ist Kunst ein Mittel, die kreative Seite der Industrie zu zeigen, die Industrie zu würdigen und positiv hervorzuheben. Es erscheint uns daher als besonders wichtig, einem breiten Publikum den Zugang zur Kunst zu erleichtern, indem dieses Thema im öffentlichen Raum in den Mittelpunkt gestellt wird“, so Daniel Hager, Vorstandsvorsitzender der Hager Group.
Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe hat die Hager Group entschieden, erneut als einer der wichtigsten Förderer an der Veranstaltung teilzunehmen. Dieses gemeinsame Projekt hat es uns bereits 2018 ermöglicht, unseren Bekanntheitsgrad als wichtiger Wirtschaftsakteur in der Region zu steigern. Außerdem war die Veranstaltung die Gelegenheit, eine große Anzahl von Mitarbeitern an unseren Standorten im Elsass und in Blieskastel für ein gemeinsames Projekt zu mobilisieren. Seit seinen Anfängen engagieren wir uns für die Ausstellung, um Unternehmen, Künstler und öffentliche Einrichtungen zusammenbringen und Kreation, Kunst und die Industriekultur zu fördern.
Hager Group x LAb[au]: Die künstlerische Seite unserer Industriebranche
01:25
Weitere Informationen über die Künstlergruppe LAb[au] finden Sie unter: https://www.lab-au.com/
Weitere Informationen zur Veranstaltung L'Industrie Magnifique finden Sie unter: http://www.industriemagnifique.com/
