Die Zukunft im Smart Home: Hager integriert Matter für mehr Kompatibilität
28. April 2025
Einheitliche Schnittstelle für Smart-Home-Geräte
Hager hat den branchenübergreifenden Matter-Standard in seine Gebäudeautomationslösung integriert. Dieser Schritt vereinfacht die Nutzung von Smart-Home-Technologien, sorgt für eine sichere Verbindung und einfache Steuerung der Geräte und funktioniert unabhängig vom gewählten Hersteller bzw. Ökosystem. Mit der Integration von Matter bekräftigt Hager sein Engagement für innovative, zuverlässige und vernetzte Lösungen der Zukunft.
In einem ersten Schritt hat Hager den neuen domovea Server mit integrierter Matter-Bridge auf den Markt gebracht. Die Matter-Bridge ermöglicht, nicht-Matter-kompatible Smart-Home-Geräte in ein Matter-Netzwerk zu integrieren. Sie fungiert als Übersetzer zwischen dem Matter-Standard und anderen Protokollen, wie z.B. KNX. Dadurch können bestehende KNX-Anwendungen in das Matter-Ökosystem eingebunden werden.

Matter, der neue Smart-Home-Standard
Der herstellerübergreifende Matter-Standard stellt die Kompatibilität und Zuverlässigkeit von Smart-Home-Geräten sicher – ob Apple, Google, Samsung oder Amazon. Mit dieser Integration baut Hager sein Ökosystem weiter aus – und erlaubt es Nutzern, ihre bestehende Infrastruktur beizubehalten und gleichzeitig neue Plattformen zu integrieren.
Sicherheit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit im Fokus
Ein weiterer Schwerpunkt des Matter-Standards liegt auf der Sicherheit der vernetzten Geräte. Der Standard minimiert potenzielle Sicherheitsrisiken durch verschlüsselte Kommunikation und authentifizierte Geräteanmeldung – für ein sicheres und zuverlässiges Smart Home. Darüber hinaus zielt Matter darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit von Smart-Home-Geräten zu verbessern. Mit einem standardi-sierten Einrichtungsprozess und einer konsistenten Benutzeroberfläche können Verbraucher ihre vernetzten Geräte einfacher konfigurieren und steuern.
Mehr über den Matter Standard und unsere Gebäudeautomationslösung domovea erfahren Sie hier
