12.02.2020

Neue Relais-Fertigungslinie

 

Die Hager Group investiert weiterhin in ihren größten Industriestandort in Obernai. Am Standort werden modulare Schaltgeräte für den Schutz von elektrischen Anlagen und Personen (Leistungsschalter und Fehlerstromschutzschalter) gefertigt. Eine neue Relais-Fertigungslinie ist derzeit im Bau und wird bis Ende 2021 in Betrieb genommen.

 

„Unsere europäischen Privat- und Geschäftskunden schätzen unsere Produkte und haben einen konstanten Bedarf insbesondere an Fehlerstrom-Schutzschaltern. Ein wesentliches Bauteil darin sind Relais. Aus diesem Grund wollen wir unsere Produktionskapazität für Relais verdoppeln und bauen eine neue Fertigungslinie in Obernai. Diese Investition wird es uns ermöglichen, unsere Kunden noch besser zu bedienen“, erklärt Jacky Metzger, Vice President Electro Mechanical Factories.

 

Die Bauarbeiten haben im Sommer 2019 begonnen. Bislang stehen die Stahlkonstruktion und der Dachstuhl. In Verlängerung der aktuellen Relais-Fertigungshalle errichtet, wird das neue Gebäude mit einer Grundfläche von 1.400 m² sowohl die neue Produktionslinie als auch Büros beherbergen.

 

Industrie 4.0 im Dienst unserer Produktqualität

Die neue Produktionslinie ist konsequent auf Industrie 4.0 ausgerichtet. Insbesondere dank der Anschaffung neuer Robotertechnologien wird sie von den jüngsten Innovationen im Bereich der Anlagenkonnektivität, Informationsverarbeitung sowie der Steuerung von Daten und industriellen Prozessen profitieren. Dank dieser geballten Technologien werden die künftig auf der neuen Linie gefertigten Relais beispielsweise resistenter gegen aggressive Stoffe wie Staub und Chlor sein.

 

Eine Investition im Dienst des Unternehmenswachstums

Die Investition in Höhe von 28 Millionen Euro umfasst neben dem Bau des künftigen Gebäudes auch die Anschaffung neuer Werkzeugmaschinen und Geräte.

 

Was ist ein Relais?

Ein Relais ist das Herzstück jedes FI-Schutzschalters. Es ist der Auslöser, der im Falle eines Fehlerstroms den Schutz aktiviert. Auf diese Weise schützt der FI-Schutzschalter Menschen vor möglichen Gefahren durch elektrischen Strom.

 

Kennzahlen :

Konstruktionsdauer: August 2019 - Oktober 2020

Inbetriebnahme: Ende 2021

Gebäudefläche: 1.400 m² (Produktionsfläche und Büro)

Investitionssumme: 28 Millionen Euro


  • Über die Hager Group

    Die Hager Group ist ein führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für die Elektroinstallation in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden und erwirtschaftet mit 12.100 Mitarbeitern einen Umsatz von 2,6 Milliarden Euro (2021). Die Komponenten und Lösungen werden an 22 Standorten rund um den Globus produziert und an Kunden in mehr als 100 Ländern vertrieben. Die Hager Group ist ein internationales, unabhängiges, familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland. Als einer der Innovationsführer der Branche hat sich die Hager Group zum Ziel gesetzt, die elektrische Welt von morgen nachhaltig zu gestalten und eine führende Rolle im Bereich des Energiemanagements und der Energieverteilung zu spielen. Kunden vertrauen auf die sicheren und einfachen Produkte und Lösungen der Gruppe, die von Energieverteilung, Kabelmanagement und Installationszubehör bis hin zu Gebäudeautomation, Sicherheitssystemen und Energiemanagement unter den Marken Hager, Berker, Bocchiotti/Iboco, Daitem, Diagral, Elcom und E3/DC reichen.


Downloads

  • Pressemitteilung:

    Neue Relais-Fertigungslinie im Werk Obernai (Frankreich)

    docx32,1 KB


Wollen Sie mehr erfahren?