Die „Racing eSports Live Show“ wird Sie wieder erstaunen!
19. Februar 2024
Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe im Jahr 2023 kehrt die Racing eSports Live Show am 13. März 2024 ins Hager Forum nach Obernai zurück. Beim zweiten Spektakel werden die Profispieler von Racing eSports gegen die Profispieler von LOSC Lille eSports antreten: Es wird der 9. Spieltag der Uber Eats eLiga 1 ausgetragen. Entdecken Sie außerdem die neuesten Gaming-Trends und lernen Sie die Spieler persönlich kennen.
Ein Tag, um die Welt des Gamings und des eSports zu entdecken
Im vergangenen Jahr fand vor einem begeisterten Publikum zum ersten Mal in Frankreich ein offizielles Uber Eats eLigue 1-Spiel vor Publikum statt: RCSA eSports kämpfte gegen FC Girondins de Bordeaux eSports. Im Publikum befanden sich mehrere Profispieler des Vereins, Influencer sowie Amateur- und weitere Profigamer. Dieses Jahr erwarten Sie die gleichen Zutaten, aber das Programm wird ausgebaut.
Ein buntes Programm
Ab 13:30 Uhr werden sich Influencer, Amateur- und Profispieler live im Hager Forum in Obernai treffen, wo sie zahlreiche Animationen erwarten. Alle Anwesenden tauchen in die Welt des Gamings ein und können viele Videospiele testen, faszinierende Erfahrungen machen, an Virtual-Reality-Workshops teilnehmen und Demogames mit den Spielern des Racing eSport-Teams erleben. Außerdem werden Cosplay- und Just Dance-Shows mit der Olympiasiegerin The Fairy Dina sowie eine Autogrammstunde mit Spielern aus dem Fußballprofi-Kader von Racing angeboten.
Ab 18:30 Uhr findet das Uber Eats-Live-Spiel des 9. Spieltags der eLigue 1 statt: RCSA eSports tritt gegen LOSC Lille eSports an.
Die „Racing eSports Live Show“ öffnet zum ersten Mal ihre Pforten für die breite Öffentlichkeit. Das Eintrittsticket kostet einheitlich 5€ – von den Animationen bis zum Spiel der Uber Eats eLigue 1 ist alles inklusiv.
Weitere Details und den Online-Ticket-Shop finden Sie hier.
Positive Energie verbinden
Im vierten Jahr in Folge ist die Hager Group Partner des eSports-Teams des Racing Club de Strasbourg Alsace. Diese 2017 begonnene Zusammenarbeit zeigt unser Engagement für den RCSA – auch, weil wir innovative Aktionen für unsere Mitarbeiter, eSports-Fans und Partner entwickeln.
