InnAthens Hotel
Ursprünglich wurde das „In(n)Athens“ im Herzen der griechischen Hauptstadt 1922 von der Familie Rallis errichtet, um Flüchtlinge aus Anatolien aufzunehmen.

Ursprünglich wurde das „In(n)Athens“ im Herzen der griechischen Hauptstadt 1922 von der Familie Rallis errichtet, um Flüchtlinge aus Anatolien aufzunehmen. Das Gebäude stammt also aus der Zwischenkriegszeit. Die Neugestaltung des Gebäudes im eklektischen Stil war eine echte Herausforderung – schließlich sollte die ursprüngliche Ästhetik keinen Abbruch leiden.
In den insgesamt 20 Zimmern können die Gäste nun ihr persönliches „Athen-Erlebnis“ genießen, das an das ursprüngliche, industrialisierte griechische Metropole von gestern erinnert. Bei der Betrachtung der verwendeten Materialien fällt auf, dass griechischer Marmor und Stahl sehr harmonisch miteinander verschmelzen. Griechischer Chic in der Lobby und den Gästezimmern, dabei ist jedes Zimmer einzigartig. Das liegt auch an der handverlesenen Auswahl der verwendeten, natürlichen Materialien.
In den insgesamt 20 Zimmern können die Gäste nun ihr persönliches „Athen-Erlebnis“ genießen, das an das ursprüngliche, industrialisierte griechische Metropole von gestern erinnert. Bei der Betrachtung der verwendeten Materialien fällt auf, dass griechischer Marmor und Stahl sehr harmonisch miteinander verschmelzen. Griechischer Chic in der Lobby und den Gästezimmern, dabei ist jedes Zimmer einzigartig. Das liegt auch an der handverlesenen Auswahl der verwendeten, natürlichen Materialien.
Projekt: InnAthens Hotel
Standort: Athens, Griechenland
Architekten: STOA Studio Of Architecture
Produkte und Lösungen: Berker Q.3 Schalterprogramm
www.hager.gr
Standort: Athens, Griechenland
Architekten: STOA Studio Of Architecture
Produkte und Lösungen: Berker Q.3 Schalterprogramm
www.hager.gr
