Waterfront II, Polen

Verbesserung des urbanen Lebens mit hochwertigen Büroflächen, Luxuswohnungen und nachhaltigen Lösungen – das Projekt Waterfront II wird zu einem neuen Wahrzeichen in Gdynia.
Gebäude am Wasser

Ein prestigeträchtiges, multifunktionales Bauvorhaben

In der Nähe des Skwer Kościuszki gelegen, ist Waterfront II ein hochmodernes, gemischt genutztes Bauprojekt, das Wohn-, Büro-, Hotel- und Kulturräume nahtlos miteinander verbindet.
Auf einer Fläche von rund 75.000 m² umfasst die Entwicklung zwei Bürogebäude mit insgesamt ca. 16.000 m² vermietbarer Fläche und modernen Arbeitsumgebungen.

Zudem entstehen zwei fünfstöckige Wohngebäude mit 126 luxuriösen Apartments zwischen 35 und 173 m², die gehobenen Wohnkomfort bieten. Ergänzt wird das Ensemble durch ein 160-Zimmer-Moxy-Hotel sowie ein 142-Zimmer-Aparthotel mit Konferenzräumen, die das Areal zusätzlich als attraktiven Standort für Geschäfts- und Freizeitreisende etablieren.

Mit begrünten Innenhöfen, umweltfreundlichen Technologien und erstklassiger Ausstattung hebt Waterfront II die Qualität urbanen Wohnens und Arbeitens deutlich an und zieht Unternehmen, Anwohner sowie Besucher gleichermaßen an.
 

Zuverlässige und effiziente Elektrolösungen

Um den Anforderungen der Energieverteilung dieses Projekts gerecht zu werden, wurde Hager ausgewählt, um eine vollständige und leistungsstarke elektrische Infrastruktur bereitzustellen, die höchste Sicherheit und Effizienz im gesamten Gebäudekomplex gewährleistet.
Die sorgfältig ausgewählten Hager-Lösungen garantieren eine zuverlässige Stromversorgung für das Waterfront-II-Projekt. Die Installation umfasst Hauptverteilungen mit Trennform 4b sowie integrierte Energiemesssysteme zur Verbesserung der Energieeffizienz im gesamten Komplex.

Hager-Schalter

Zur sicheren und skalierbaren Energieverteilung wurden über 300 Gehäuse der Typen unimes H, univers N und golf installiert. Für optimalen Leitungsschutz kamen MCCB h3+ Energy-Schutzschalter zum Einsatz – leistungsstark und zuverlässig.

Die Kabelmanagementsysteme tehalit.VE.EE BSR aus Kupfer und Stahl sorgen für Sicherheit und Flexibilität und gewährleisten eine gut organisierte elektrische Infrastruktur. Darüber hinaus wurden WA Berker Q3-Schalter und Steckdosen aufgrund ihrer Kombination aus Funktionalität und modernem Design ausgewählt – eine perfekte Ergänzung zur anspruchsvollen Architektur des Projekts.


Kundenzitat


Piotr Gołębiewski, Projektleiter bei Generalunternehmer Invest Komfort, erklärt:
„Die Zusammenarbeit mit Hager beim Projekt Waterfront II war ein Paradebeispiel für eine zuverlässige und professionelle Partnerschaft. Besonders das Team aus der Niederlassung Danzig überzeugte durch Fachwissen, Flexibilität und exzellente Kommunikation. Die präzise Vorfertigung der Schaltanlagen sowie die maßgeschneiderten technischen Lösungen trugen maßgeblich zum Projekterfolg bei. Mit Hager hatten wir einen Partner, auf den wir uns in jeder Hinsicht verlassen konnten – von der Produktqualität bis zur organisatorischen Unterstützung.“

Dank modernster Energieverteilung und effizientem Energiemanagement leistet Hager einen wichtigen Beitrag zum Erfolg von Waterfront II – und festigt seine Rolle als verlässlicher Partner bei großen Stadtentwicklungsprojekten.

Projektpartner


• 🏗 Schaltschrankbauer: PHU BIGI
• 🏗 Hauptauftragnehmer (OBO): Budimex S.A.
• 🏗 Installateur: P&P Sp. z o.o.
• 🏗 Berater: RECORD Sp. z o.o.



Wollen Sie mehr erfahren?