Die dritte Ausschreibung des Meister-Gründerpreis!
Zum dritten Mal lobt die gemeinnützige Peter-und-Luise-Hager-Stiftung den Branchenpreis „Meister“ aus.
Der alle zwei Jahre ausgeschriebene Meister-Gründerpreis ist für drei Preisträger mit je 10.000 Euro dotiert. Bewerben können sich eingetragene Meister des Elektrohandwerks, die sich seit dem 1. Januar 2015 mit einem eigenen Betrieb oder als Betriebsnachfolger selbstständig gemacht haben. Schirmherr ist in diesem Jahr der Ministerpräsident des Saarlandes, Tobias Hans.
„Der Gründerpreis ist ein Vermächtnis unserer Stifter an die Branche“, so beschreibt Oswald Bubel, Vorstandsmitglied der Peter-und-Luise-Hager-Stiftung, die Zielrichtung des Wettbewerbs. „Die Stiftung will damit den Elektro-Handwerksmeister als Gründer eines neuen Betriebs belohnen und stärken.“ Bewertungskriterien für die Auszeichnung sind neben den wirtschaftlichen Fakten auch unternehmerischer Gemeinsinn, Personalführung und Ausbildungsstrategie sowie die Einbindung des Betriebs in Gemeinde und Bürgerschaft.
„Willkommenes Startkapital“
Wie hilfreich der Gründerpreis sein kann, zeigen die Gewinner, die 2018 mit ihren Unternehmensgründungen überzeugt haben – beispielsweise Jannik Henken, Elektromeister aus Oldenburg, der das Preisgeld in einen Neubau investiert hat: „Ich kann die Teilnahme nur empfehlen. Für mich ist der Preis einerseits eine Bestätigung und Anerkennung der eigenen Leistung; andererseits ist der finanzielle Aspekt für die Entwicklung eines jungen Betriebs natürlich ebenfalls nicht unerheblich.“
Und auch für Kevin Breuer, Elektromeister aus Ratekau bei Lübeck, erwies sich der Gründerpreis als echter Gewinn für sein junges Unternehmen: „Ich habe durch den Preis viel Anerkennung in der Innung erfahren. Die Verleihung hat sich entsprechend in der Branche herumgesprochen und uns geholfen, neue Mitarbeiter zu gewinnen“, nennt er einen weiteren wichtigen Punkt in Zeiten des Fachkräftemangels. Auch er kann die Teilnahme deshalb nur empfehlen – zumal das Bewerbungsformular schnell und einfach ausgefüllt sei.
Online Bewerbung bis zum 31. August 2020
Wer an einer Teilnahme interessiert ist, kann sich bis zum 31. August 2020 unter hager-stiftung.de/meister bewerben. Dort finden sich auch alle Informationen rund um den Meister-Gründerpreis. Die Gewinner werden am 4. November 2020 im Rahmen der Messe belektro in Berlin bekanntgegeben.
