Route der Industrie: Die Vielfalt unserer Berufe im Rampenlicht!

11. April 2025


Vergangene Woche fand die allererste Ausgabe der Routes de l’Industrie statt – ein Projekt, das Unternehmen aus dem Elsass zusammenbringt und einem breiten Publikum die Vielfalt der Industrieberufe näherbringt. Zeit für einen Rückblick auf eine ereignisreiche Woche!


3 Tage der offenen Tür für die Öffentlichkeit


Um allen die Möglichkeit zu geben, unsere Berufe zu entdecken und mehr über sie zu erfahren, öffnete die Hager Group an drei Tagen die Türen ihres Standorts in Obernai. Auf dem Programm standen Besichtigungen unserer Räumlichkeiten, eine Konferenz über unser Tätigkeitsfeld und Werksführungen. Innerhalb weniger Tage waren mehr als 100 Plätze reserviert: Schüler:innen, Auszubildende, Menschen in beruflicher Neuorientierung und Neugierige aller Art – die Route de l´Industrie zog ein breit gefächertes Publikum an und bewies damit das große Interesse an der Industrie.

Für Bounekhan Chayavong, Visitor Experience Specialist, ist diese Art von Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit, mit Klischees zu brechen: „Bevor ich zur Hager Group kam, hätte ich nie gedacht, dass mein Profil in die Elektroindustrie passt. Doch durch eben solche Initiativen können wir Vorurteile abbauen und zeigen, dass jeder seinen Platz in der Industrie finden kann.“


Gauthier Gabriel, Human Resources Business Partner am Standort Obernai, ergänzt: „Die Industrie ist eine faszinierende Welt – und es ist unsere Verantwortung, unsere Berufsfelder und unser Know-how bekannt zu machen. Wenn wir unsere Türen öffnen, öffnen wir auch neue Perspektiven und helfen dabei, Berufungen zu wecken. Jede Begegnung, jeder Austausch trägt dazu bei, falsche Vorstellungen abzubauen und zu zeigen, dass die Industrie eine zukunftsorientierte Branche ist, die allen offensteht – unabhängig vom persönlichen Werdegang.“


Austausch im Fokus


Die Woche endete mit einem Ausstellungstag, an dem alle teilnehmenden Unternehmen vertreten waren. Über 600 Besucherinnen und Besucher trafen auf 120 Aussteller, lernten verschiedene Firmen kennen, hörten Erfahrungsberichte von Auszubildenden und besuchten spannende Vorträge. Für die Hager Group war dies eine optimale Gelegenheit, aktuelle Themen wie Kompetenzmanagement, künstliche Intelligenz und Cybersicherheit im Unternehmenskontext anzusprechen.


Am Stand der Hager Group zogen Leitungsschutzschalter und andere Komponenten schnell die Aufmerksamkeit auf sich – sie machten unsere Berufe auf anschauliche Weise greifbar.


Zum Abschluss äußerte sich Pascal Procureur, Werkleiter in Obernai und Mitbegründer des Netzwerks AC:TIONS: „Mit dem Netzwerk AC:TIONS hat die elsässische Industrie ihre Kräfte gebündelt, um im Herzen des Elsass ein einzigartiges Event auf die Beine zu stellen: 30 Unternehmen öffneten gleichzeitig ihre Türen für die Öffentlichkeit – vereint durch den Wunsch, Erfahrungen zu teilen, sich auszutauschen und die Vielfalt, den Reichtum und die Dynamik unseres industriellen Ökosystems zu zeigen.


Dank des großen Erfolgs dieser Initiative ist die zweite Ausgabe bereits in Planung – für 2027!



Wollen Sie mehr erfahren?