19.12.2022
E3/DC mit German Design Award 2023 ausgezeichnet
Wie man ein bewährtes Produkt über eine neuartige Bauform optimieren kann, hat E3/DC mit dem Hauskraftwerk S10 X COMPACT gezeigt und erhielt damit einen Design-Preis.
Die schlanke Variante des intelligenten Solarstrom-Speichersystems S10 X ist besonders für enge Technikräume geeignet, es erleichtert Transport und Installation – und das ohne Einbußen bei der Funktionalität. Im Rahmen des German Design Award 2023 erhielt die Marke E3/DC der Hager Group die Auszeichnung „Special Mention“. Im kommenden Februar werden die Preise verliehen.
Für E3/DC ist es die zweite Auszeichnung dieser Art in der Geschichte der Marke: 2017 wurde das Hauskraftwerk S10 MINI als Produkt gewürdigt, das nach Auffassung der Jury „den technischen Anspruch an Leistung, Qualität und Zuverlässigkeit in seinem klaren Design eindrucksvoll widerspiegelt“. Die „Special Mention“ der Jury im aktuellen Wettbewerb gilt einem hochentwickelten Speichersystem, das Solarstrom effizient im Haushalt, in der Wärmeversorgung und in der Mobilität nutzbar macht. Das Besondere am S10 X COMPACT: Es bringt die hohe Funktionalität des Hauskraftwerks in Einfamilienhäuser, deren Platzangebot im Technikraum oft sehr begrenzt ist. „Wir freuen uns sehr über unsere zweite Design-Auszeichnung für das S10 X COMPACT, die unsere intensive Entwicklungsarbeit an den Produktserien vor allem unter gestalterischen und funktionalen Aspekten würdigt“, betont Petra Richter, Marketing-Direktorin der Business Unit Hager Energy.
Seit zehn Jahren sieht die Jury des German Design Award ihre Aufgabe darin, maßgebliche Gestaltungstrends zu entdecken und über den Wettbewerb einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Nominiert und ausgezeichnet werden in jedem Jahr gestalterisch überzeugende Leistungen in den Bereichen Produktdesign, Kommunikationsdesign und Architektur.
Weitere Informationen zum ausgezeichneten Produkt S10 X COMPACT finden Sie hier .
