Ein Regenbogen, ein Lächeln: Hager Group setzt auf Solidarität zwischen den Generationen


Positive Impulse für Altersheime


Viele Kinder müssen seit dem Ausbruch der Coronakrise auf den Kontakt zu Großeltern verzichten. Aus diesem Grund haben wir vom 8. bis 16. April unsere Mitarbeiter eingeladen, an der globalen Regenbogenwelle #chasetherainbow teilzunehmen. Wir baten sie, uns Bilder von den Kunstwerken ihrer Kinder zu schicken. Diese werden ab sofort an die Altersheime in der Nähe zu unseren Standorten verteilt.


Internationale Kreativität
Die Kinder unserer Mitarbeiter, aber auch ihre Neffen und Nichten, haben ihre Phantasie spielen lassen, um Regenbögen zu kreieren, die ebenso vielfältig wie unterschiedlich sind. Die Einsendungen  kommen aus Frankreich, Italien, Deutschland, Malaysia, Polen, Großbritannien, Indien, China und den Niederlanden.

 

Wir haben mehr als 150 Bilder erhalten, jedes ein Unikat. Doch alle haben leuchtende Farben gemeinsam. Die Kreativität der Kleinsten kam in den verschiedensten Formen zum Ausdruck: Uns erreichten Bilder von Zeichnungen, aber auch von Collagen, Gemälden, Glasmalereien, bemalte T-Shirts  und  Skulpturen.


Stärkung der Beziehungen zu unserer lokalen Gemeinschaft
Mit der Aktion "Ein Regenbogen, ein Lächeln" möchten wir  älteren Menschen in Altersheimen, die keine Besuche empfangen können, Hoffnung geben, Solidarität zwischen den Generationen zum Ausdruck bringen und ihre lokale Verankerung stärken.


Als Familienunternehmen liegen uns diese Werte besonders am Herzen. Wir freuen uns, dass sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam mit ihren Familien auf der ganzen Welt teilen.

Wollen Sie mehr erfahren?