14.12.2022
Mitarbeitende schaffen eine runde Sache für die soziale Nachhaltigkeit
Cent-Spende hilft Hunderten Menschen
Gemeinnützige Organisationen sind tragende Pfeiler für jede Region – nicht nur rund um Obernai und Blieskastel. Deshalb unterstützt die Peter und Luise Hager-Stiftung mit Hilfe von Mitarbeiter-Spenden viele gemeinnützige Organisationen – und nennt das Projekt „Eine runde Sache“.
Eine Mitarbeiterin der Hager Group hat das Projekt im Jahr 2014 für Deutschland ins Leben gerufen. Ab 2016 können auch Mitarbeitende aus Frankreich teilnehmen: Jeder Angestellte hat die Möglichkeit, den Nachkomma-Betrag des monatlichen Gehalts zu spenden. Der von den teilnehmenden Mitarbeitenden gemeinsam gesammelte Betrag wird am Ende jeden Jahres von der Stiftung verdreifacht und an gemeinnützige Organisationen in der Nähe von Hager Group Standorten gespendet.
Kranke Kinder, Familien und Frauen in Not erhalten Hilfe
Von den Jahren 2019 bis 2021 gingen die Spenden aus Deutschland an die Tafeln in Homburg und Pirmasens sowie dem Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe. Allein die Pirmasenser Tafel versorgt 350 Familien wöchentlich – also rund 1.800 Personen, die Lebensmittel und mehr bekommen. Die Spenden sind für diese und weitere Organisationen gerade in diesen von der Pandemie beherrschten Zeiten besonders wertvoll. „Ich bin froh, dass wir mit dieser Spende immer wieder rechnen können, denn ohne die Großspender könnten wir unseren Betrieb nicht aufrechterhalten“, dankte der Vorsitzende der Pirmasenser Tafel Gerhard Herrmann.
In Frankreich erhielten zuletzt die Schule Guyemer in Straßburg eine therapeutische Pony-Reitstunde für eine Schulklasse, ebenfalls in Straßburg produzierten Jugendliche mit motorischen Behinderungen an der ARAHM (Association Régionale l'Aide aux Handicapés Moteurs) einen Film und für finanziell bedürftige Studierende stellte die Stiftung 4.000 Euro und die Hager Group zusätzliche 6.000 Euro über die Fondation UNISTRA-Strasbourg bereit. Die Studiereden erhielten bei Bedarf Nothilfe-Schecks über jeweils 50 Euro.
Die Stiftung dankt allen Mitarbeitenden für ihr Engagement und freut sich über jede Person, die das Projekt in Zukunft unterstützen möchte.
Erfahren Sie mehr über das Programm der Peter und Luise Hager-Stiftung.
