Strom für große Momente: Hager elektrifiziert das RCSA-Stadion


19. November 2025 

Das legendäre Stadion des Racing Club de Strasbourg Alsace wurde umfassend modernisiert, um den städtebaulichen sowie Nachhaltigkeits- und Leistungsanforderungen von heute und morgen gerecht zu werden. Hager wurde ausgewählt, um die gesamte elektrische Infrastruktur bereitzustellen. Dafür hat die Gruppe ihre Expertise und Arbeitsweise an die Größenordnung und Qualitätsansprüche des Leuchtturmprojekts angepasst.


Das traditionsreiche Straßburger Stadion wurde im Rahmen eines 160-Millionen-Euro-Investitionspakets modernisiert und vergrößert. Dabei wurde die Platzzahl von 26.000 auf 32.000 erweitert. Gleichzeitig wurden Architektur und technische Infrastruktur zugunsten einer leistungsstarken, zukunftsorientierten Arena vollständig neu konzipiert. Hager wurde mit der Umsetzung der gesamten Elektroinfrastruktur beauftragt – ein Beweis unserer regionalen Verankerung und technischen Kompetenz sowie unserer Fähigkeit, große und anspruchsvolle Projekte zuverlässig zu begleiten.

Elektrische Spitzenleistung für anspruchsvolle Strukturen

Das Projekt ist weitaus mehr als eine Kooperation: Es zeigt, wie Hager hochkomplexe, leistungsorientierte Infrastrukturen mit höchster Präzision umsetzt – und dafür erfolgreich mit einer einzigartigen regionalen Organisation zusammenarbeitet.

Um die ambitionierten Anforderungen des Projekts zu erfüllen, arbeitete Hager mit einem Verbund aus fünf elsässischen Elektroinstallationsbetrieben zusammen: dem ELSA-Konsortium. Dieser regionale Zusammenschluss stärkt lokale Arbeitsplätze, reduziert transportbedingte Emissionen und baut langfristige Fachkompetenz in der Region auf.

Innerhalb dieser Struktur passte Hager Prozesse, Planung und technischen Support an die besonderen Anforderungen des Konsortiums sowie an Größe und Komplexität des neuen Stadions an:

Das Herzstück der Anlage bildet eine 12 Meter lange Niederspannungs-Hauptverteilung (TGBT) mit vier 2500-A-Feldern, zwölf Leistungsschaltern (ACB) und 80 TD-Abgängen. Ergänzt wird sie durch rund 10.000 installierte Schalter und Wandgeräte im gesamten Stadion. Zusammen bilden sie das stabile Rückgrat für die

Energieversorgung von Beleuchtung, Sicherheitstechnik, Medieninfrastruktur, Hospitality-Bereichen und dem gesamten Spieltagsbetrieb – und erfüllen die Leistungsanforderungen internationaler Sportveranstaltungen.

Ein zukunftsweisender Meilenstein für Stadion und Region

„Bei der Modernisierung des RCSA-Stadions ging es um mehr als die Erfüllung internationaler Anforderungen: Der einzigartige Charakter des Ortes sollte erhalten bleiben. Dank gemeinsamer Werte und Ziele sind der Racing Club de Strasbourg und Hager ein geradezu natürlicher Schulterschluss.“
— Julien Hochedez, RCSA Stadium Project Manager

Was als Modernisierung begann, ist inzwischen ein überregionales Beispiel für nachhaltige Entwicklung und Kooperation. Das neue RCSA-Stadion verkörpert eine zukunftsorientierte Vision moderner Sportinfrastruktur.

Die neugestaltete Arena integriert 860 m² Photovoltaikmodule, natürliche Verschattungselemente aus recycelten A340-Flugzeugrümpfen sowie ein vollständig neu gedachter städtebaulicher Ansatz, der das Stadion stärker in den Stadtteil öffnet – darunter eine 5.000-Personen-Fanzone, 2.500 Fahrradstellplätze und großzügig begrünte Bereiche mit 650 neu gepflanzten Bäumen auf und rund um das Gelände.

Durch diese Maßnahmen soll der CO₂-Ausstoß um mehr als 50 % gesenkt werden. Darüber hinaus entstanden etwa 60.000 Arbeitsstunden im Rahmen sozialer Eingliederungsmaßnahmen – ein weiterer Aspekt, der den gesellschaftlichen Mehrwert des Projekts unterstreicht.

Für Hager stellt dieses Projekt einen besonderen Meilenstein dar: 

Mit mehr als 40 Jahren Innovationskraft bringen wir unsere Kompetenz für komplexe Infrastrukturen (Stadien, Handelsflächen, Logistikzentren) in eines der bedeutendsten öffentlichen Gebäude der Region ein und arbeiten dabei eng mit lokalen Akteuren zusammen. Dieses Engagement wird zusätzlich durch die Platin-Zertifizierung von Hager durch EcoVadis bestätigt, die das Nachhaltigkeitsmanagement entlang der gesamten Wertschöpfungskette auszeichnet.

Als langjähriger Sponsor des Racing Club de Strasbourg Alsace ist Hager besonders stolz darauf, die Modernisierung des Heimstadions aktiv begleitet zu haben – und damit die nächste Ära für Verein, Fans und Region mitzugestalten.



Wollen Sie mehr erfahren?