25.02.2020
Light + Building wird verschoben
Wenige Tage vor dem Start der Weltleitmesse Light + Building haben sich der Veranstalter und die betroffenen Branchenverbände entschieden, die Messe zu verschieben. An einem neuen Termin wird bereits gearbeitet: Vertreter von ZVEI, ZVEH und der Messe Frankfurt wollen ein Zeitfenster zwischen Mitte und Ende September 2020 in Frankfurt am Main schaffen.
„Wir stehen seit Wochen in engem Kontakt mit den Messeveranstaltern, den Branchenverbänden und Gesundheitsbehörden. Diese Zeit haben wir genutzt um uns intensiv mit Experten zu der Entwicklung des Coronavirus Covid-19 auszutauschen. In dem Entschluss, die Messe zum Schutze aller Besucher und Aussteller abzusagen, sehen wir ein sehr verantwortungsvolles Handeln“, erklärt Daniel Hager, Vorstandsvorsitzender der Hager Group.
Aktuelle Informationen dazu finden Sie auf der offiziellen Seite der Light Building.
-
Über die Hager Group
Die Hager Group ist ein führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für die Elektroinstallation in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden und erwirtschaftet mit 12.100 Mitarbeitern einen Umsatz von 2,6 Milliarden Euro (2021). Die Komponenten und Lösungen werden an 22 Standorten rund um den Globus produziert und an Kunden in mehr als 100 Ländern vertrieben. Die Hager Group ist ein internationales, unabhängiges, familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland. Als einer der Innovationsführer der Branche hat sich die Hager Group zum Ziel gesetzt, die elektrische Welt von morgen nachhaltig zu gestalten und eine führende Rolle im Bereich des Energiemanagements und der Energieverteilung zu spielen. Kunden vertrauen auf die sicheren und einfachen Produkte und Lösungen der Gruppe, die von Energieverteilung, Kabelmanagement und Installationszubehör bis hin zu Gebäudeautomation, Sicherheitssystemen und Energiemanagement unter den Marken Hager, Berker, Bocchiotti/Iboco, Daitem, Diagral, Elcom und E3/DC reichen.
