Ein neuer und nachhaltigerer Firmenstandort in den Niederlanden

Beim neuen niederländischen Firmensitz von Hager standen Nachhaltigkeit und Technologie gleichermaßen im Fokus. Gemeinsam mit seinen Partnern setzte Hager auf verschiedene Materialien, technische Lösungen und energieeffiziente Strategien für eine nachhaltigere Zukunft.

hg-int-project-nl-headquarter-1080x720-02

Hagers Fachkompetenz kam bereits in der Planungsphase zum Einsatz und schuf die Grundlage, um verschiedene Lösungen für ein effizienteres und nachhaltigeres Gebäude umzusetzen. Der moderne Firmensitz besticht durch seine außergewöhnliche Architektur und ein hochmodernes Energiemanagementsystem – und setzt damit neue Maßstäbe für die Zukunft. Werfen wir einen Blick darauf, wie Hager und seine Projektpartner dieses Gebäude von Grund auf konzipiert und realisiert haben.


Eine maßgeschneiderte, energieeffiziente Lösung

Die Elektroinstallation des neuen Firmensitzes wurde in 3D geplant, um Kollisionen mit anderen Systemen zu vermeiden – ein entscheidender Schritt angesichts der einzigartigen Architektur des Gebäudes. Ein leistungsstärkerer Transformator, eine leicht überdimensionierte Hauptverteilung zur Versorgung aller Etagen sowie ein flexibel erweiterbares Sammelschienensystem von Hager trugen dazu bei, den Gebäudebetrieb netzfreundlicher zu gestalten. 

hg-int-project-nl-headquarter-1080x720-01

“Gemeinsam mit Hager haben wir eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt, die Installation in 3D geplant und unsere gewohnten Prozesse dank ihrer Expertise neu gedacht“ 
Laurens van Heumen, Leiter von Van Eck Elektro

Eine zukunftssichere Installation

Über die KNX Domovea-Visualisierung werden Beleuchtung und Jalousien über die Deckeninfrastruktur gesteuert, die zugleich mit Photovoltaikmodulen ausgestattet ist. Die Gebäudeautomation basiert auf intelligenten Sensoren und einer Lichtsteuerung. Zusätzlich tragen ein Batteriespeichersystem sowie Ladestationen mit integriertem Lastmanagement dazu bei, Lastspitzen zu reduzieren. Alle Komponenten sind in ein übergeordnetes Energie- und Speichermanagementsystem eingebunden.


Das erfolgreiche Ergebnis war nur durch eine enge Abstimmung von Zeitplänen, Qualitätsanforderungen und Lieferterminen sowie durch das Engagement aller Projektleiter und Installateure – darunter Van Eck Elektro – möglich. Gemeinsam trugen sie zu einer nachhaltigeren Energieversorgung bei.

hg-int-project-nl-headquarter-1080x720-03

„Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, Energiemanagementsysteme und Energiespeicher sind die Basis einer nachhaltigen Energiezukunft“
Ed van Dalen, Business Development Manager für Energiespeichersystemen bei Hager

Projektpartner

Elektroinstallation: Van Eck Elektro

Architekt: De Twee Snoeken

Berater: Valstar Simonis

Technische Installation: Willems Uden

Bauunternehmen: Pennings


Installationskomponenten

Hauptverteilungssystem Unimes, gefertigt im Hager Service & Competence Center in Coevorden

unibar H-Sammelschienensystem

Unterverteilungen

Electraplan Bodeninstallationssystem

KNX Domovea-Visualisierung

Berker Schalterprogramme

Witty Ladestationen

Home Power Station Energiespeichersystem


Wollen Sie mehr erfahren?