Passivhaus in Arteaga
Das Haus Arteaga liegt an der Straße Bo Orueta und folgt ihrer konkaven Form nach Süden, wobei es sich an den sanften Hang des Grundstücks anpasst, ohne in ihn einzugreifen oder ihn zu berühren.


Die Dämmstoffe sind aus Holzfasern und Kork hergestellt. Die Fassade und die Dacheindeckung bestehen aus acetylierter Radiata-Kiefer, die mit einer mineralischen Patina auf Basis von grauem Silikat überzogen ist.
Bei der Planung und dem Bau des Hauses wurde der Passivhausstandard befolgt, indem die vier belüfteten Flächen der Ummantelung weitgehend isoliert wurden. Mit diesen Maßnahmen wird der Heiz- und Kühlungsverbrauch eines Standardhauses um 75 % gesenkt.

Im Haus wurde unter anderem auch die berker Serie 1930 in schwarz verbaut.
Sie repräsentiert die ikonische Zeitlosigkeit des Industriedesigns des frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Bestehend aus reinen Formen und direkter Funktionalität erzeugt sie Qualitäten, die auch heute noch von Bauherren und Designern geschätzt werden und die den Mechanismen der Serie 1930 entsprechen.

"Das Design dieser Serien befindet sich am Schnittpunkt von Klassik und Moderne. Die runden Formen erscheinen in Innenräumen als visuelle Bezugselemente. Die Vielseitigkeit, mit der sie auf Oberflächen platziert oder eingebettet werden können, hat uns dazu veranlasst, sie in fast allen unseren Projekten zu verwenden."
Projekt: Arteaga Haus
Standort: Biscay, Spanien
Produkte und Lösungen: Berker Serie1930, schwarz
Architekt: López Rivera Arquitectos
