24.01.2022
Die Hager Group fördert & rekrutiert die Ingenieure von morgen
Spendenübergabe von mehr als 150 Produkten an die Abteilung
Bereits seit vielen Jahren arbeitet die Hager Group im Rahmen unterschiedlicher Partnerschaften mit der „Ecole d’ingénieurs“ INSA in Straßburg zusammen. Die beiden Partner verfolgen dabei drei Ziele: Unterstützung der Ausbildung und für den Arbeitsmarkt wichtigen Entwicklung von Fachkompetenzen der Ingenieure von morgen, Erleichterung bei der Einstellung von Fachspezialisten sowie gemeinsame Arbeit an technologischen Innovationen zur Gestaltung der elektrischen Welt von morgen.
Ganz in diesem Sinne übergaben Benoit Leroy, Ingenieur für Stromverteilungssysteme, und Armelle Quentel, Talent & Campus Manager Frankreich, als Vertreter der Hager Group am 19. Januar 2022 mehr als 150 neue Elektroschutzprodukte (Leistungsschutzschalter, Fehlerstromschutzschalter und Sicherungshalter) an die Abteilung Elektrotechnik der INSA Straßburg.
Diese Spende im Wert von über 16.000€ wird es den Studenten der Schule ermöglichen, Geräte der neuesten Generation zu Lernzwecken, aber auch zur Unterstützung von Forschung und technologischer Innovation zu nutzen.
"Wir sind ständig auf der Suche nach Spezialisten, die auf dem Arbeitsmarkt rar sind. Daher war es für die Hager Group wichtig, zur Ausbildung der Studenten der INSA Straßburg beizutragen, indem sie ihnen unsere Produkte anbietet, von denen die meisten nur wenige Kilometer von der Schule entfernt in Obernai hergestellt werden. Die gespendeten Produkte werden es den Studenten ermöglichen, sich insbesondere an Projekten zur elektrischen Sanierung und an praktischen Arbeiten auszuprobieren", bezeugt Jean-François Bonnardot, Leiter der Forschung und Entwicklung der Hager Group und ebenfalls ehemaliger Schüler der Schule.
Der Direktor von INSA Entreprises, Philippe Leroy, ergänzt: "Wir sind stolz darauf, große Unternehmen wie die Hager Group als treue Partner zu haben. Mit dieser Spende wird die Gruppe in diesem Jahr am Lenkungsausschuss des Lehrstuhls für pädagogische Innovation an der INSA Straßburg teilnehmen, der sich im Aufbau befindet."
An der Ausbildung teilhaben und die Ingenieure von morgen einstellen
Bei der Übergabe des Materials war dies auch eine Gelegenheit, die laufenden Projekte der Studenten zu entdecken, darunter die zweier Studenten, die in unserem Unternehmen einen Ausbildungsvertrag haben. Eloïse Beyreuther, Auszubildende zum Mechatronik-Ingenieur, und Grégoire Meyer, Auszubildender zum Elektromechaniker, teilen mit: "Im Alltag setzen wir die Theorie, die wir während unserer Ausbildung gelernt haben, in unseren verschiedenen Abteilungen bei der Hager Group in die Praxis um. Und das ermöglicht uns auch, die in der Ausbildung erworbenen Fähigkeiten bei der Durchführung unserer Projekte in der Schule wieder einzusetzen."
Während der letzten drei Jahre wurden 32 Schüler für Praktika und oder duale Studiengänge an unseren elsässischen Standorten eingestellt. Zwischen 2018 und 2021 hat die Hager Group übrigens 18 Ingenieure mit einem Abschluss der INSA Strasbourg eingestellt.
"Wenn wir Studenten in einem Unternehmen der Hager Group aufnehmen, bieten wir ihnen die Möglichkeit, mit unseren Experten zusammenzuarbeiten, wobei das Ziel darin besteht, voneinander zu lernen. Wir tragen auch zur Entwicklung ihrer Kompetenzen bei, indem wir ihnen interessante, konkrete und herausfordernde Aufgaben anbieten, zum Beispiel in Projekten zur Entwicklung unserer zukünftigen Produkte in unseren Labors in Frankreich oder auch an unseren Standorten im Ausland", erklärt Armelle Quentel, unsere Talent & Campus Managerin für Frankreich. "Unsere Praktikanten und Auszubildenden haben außerdem Zugang zu allen Kursen, die an unserer Hi! Hager University angeboten werden."
Sind Sie auf der Suche nach einem Praktikum oder einer Ausbildung? Informieren Sie sich hier über unsere Möglichkeiten.
