Hager Group unterstützt innovative IT-Ausbildungsstätte 42 Mulhouse Grand Est

16. Januar 2024

42 Mulhouse Grand Est fördert Talente für digitale Berufe: Als Sponsor tragen wir dazu bei, dass Studierende oder Mitarbeitende ihre Fähigkeiten ausbauen können, wenn sie sich beruflich im vielversprechenden IT-Bereich entwickeln wollen. Auch Inklusion und Integration gehören zum Förderprogramm.
 

Der neue Sponsoringvertrag läuft über drei Jahre. In diesem Zeitraum unterstützt die Hager Group die Entwicklung von 42 Mulhouse Grand Est. 42 Mulhouse ist eine innovative Schule für Software-Programmierung, die auf einer Peer-to-Peer-Pädagogik basiert. Diese setzt auf die Autonomie und gegenseitige Hilfe der Lernenden. Sie gehört zum 42 Netzwerk, das 54 Standorte in 31 Ländern betreibt.


Mit dem Sponsoring verfolgt Hager drei Ziele:
1. Wir wollen zur Entwicklung künftiger Generationen rund um die Digitalisierung beitragen.
2. Wir wollen, dass sich junge Menschen ohne Qualifikationen und Mitarbeiter im beruflichen Umbruch leichter integrieren können.
3. Wir wollen spezialisierte und gefragte Berufsprofile einstellen.


Inklusivere Personalbeschaffung: Chancen für alle 
Derzeit beschäftigt die Hager Group 370 IT-Fachkräfte, von denen 210 rund um den Oberrhein arbeiten. In den vergangenen drei Jahren starteten fast 40 Praktikanten in der IT. Regelmäßig gibt es in diesem Bereich neue Chancen bei der Anwendungs- und Softwareentwicklung, der Cybersicherheit, bei IT-Systemen & Netzwerken, Daten & Künstliche Intelligenz etc. – mit über 90 Neueinstellungen jedes Jahr.

„Unsere Berufsprofile, Technologien und Produkte entwickeln sich immer schneller. Wir benötigen neue Fähigkeiten und Expertise, um unser Wachstum zu unterstützen. Dank der Partnerschaft mit 42 Mulhouse Grand Est leisten wir einen Beitrag, um die neue Generation der IT-Fachkräfte aufzubauen, und zur Neuorientierung von jungen Menschen unter 26 Jahren, die von örtlichen Arbeitsagenturen betreut werden. Außerdem können wir bei der beruflichen Umorientierung von Arbeitssuchenden helfen. Ein schönes Projekt, auf das wir sehr stolz sind“, sagt Etienne Dock, Digital & Information Senior VP.

„Eine Region ohne Talente kann nicht wettbewerbsfähig bleiben. Es ist für die elsässischen Industrieunternehmen aller Branchen entscheidend, Talente mit digitalen Fähigkeiten zu finden. Wir freuen uns, dass die Hager Group als Partner an Bord gekommen ist und unseren Campus unterstützt. Unser Engagement soll dazu beitragen, dass die Region Oberrhein einen prominenten Platz in Bezug auf Industrie und Digitalisierung einnimmt. Dieses Sponsoring stärkt und würdigt die Qualität unserer Schulungen, die Exzellenz in der Technik, Autonomie und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Unser Konzept ist einzigartig im Elsass. Es fördert die Inklusion und Chancengleichheit mit Schulungen, die rund um die Uhr, kostenfrei, ohne akademische Vorbildung und ohne Altersbeschränkungen offen sind“, ergänzt Frédéric Créplet, Präsident von 42 Mulhouse Grand Est.

Seit seiner Eröffnung im November 2021 hat der Campus mehr als 4.800 Bewerbungen erhalten. In drei „Pools“ starteten bereits über 300 Studenten, von denen sich mehr als 80 Prozent im beruflichen Umbruch befanden.

Die Unterschrift, mit der das Lernen begann
Zur Unterzeichnung des Sponsoringvertrags kamen das Managementteam von 42 Mulhouse Grand Est und rund zwanzig Studierende ins Hager Forum nach Obernai, um unser Unternehmen und die mit ihm verbundenen Berufsbilder kennenzulernen. Zum Programm gehörten eine Fragerunde, eine Werksführung und ein Treffen mit unseren IT-Teams. Die Teilnehmenden waren erstaunt, wie vielfältig und divers unsere Projekte sind.

Eine Studentin von 42 Mulhouse arbeitete bereits als Praktikantin in unseren Entwicklungsteams und erzählte von ihren Erfahrungen: „Ich kam 2022 zum Campus 42 Mulhouse, um mich beruflich neu zu orientieren – von der Bauingenieurin zur Informatikerin. Während meines Praktikums bei der Hager Group war es meine hauptsächliche Aufgabe, einen Chatbot für die Kunden der Gruppe zu entwickeln: Ich konnte meine Kenntnisse anwenden und neue Programmiersprachen lernen. Es war großartig, wie mich meine Mentoren und Kollegen unterstützten. Dazu betreibt die Hager Group eine Community für Praktikanten und Auszubildende, die sich TAI nennt. Sie half mir sehr bei der Integration. Vielen Dank an das gesamte Team und dass ich während meines ersten Praktikums so wertvolle Erfahrungen sammeln durfte. Ich freue mich schon darauf, wenn im März meine Ausbildung „Cybersicherheit“ bei der Hager Group startet.“

Haben Sie ein Händchen für IT? Dann kommen Sie zu uns, knacken Sie Codes und gestalten gemeinsam mit uns die elektrische Welt von morgen.
Alle Chancen finden Sie unter
careers.hagergroup.com


Wollen Sie mehr erfahren?